Als typischer Mittelgebirgsfluss führt er im Hochwasserfall enorme Mengen an Treibgut und Gesteinsmaterial mit sich. Ausreichende Vorwarnzeiten sind kaum gegeben. Im August 2002 ereignete sich das größte bisher beobachtete Hochwasser. Die Talsperren konnten die anströmenden Wassermassen nicht mehr bewältigen. Teile Plauens, die Friedrichstadt und die Wilsdruffer Vorstadt wurden überflutet und der Hauptbahnhof unter Wasser gesetzt. Unmittelbar danach begann die Erarbeitung eines Konzeptes zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Wir folgen ihrem Verlauf durch Plauen und in die Friedrichstadt.
Es führt: Thomas Jacob