Mit fast 54 Hektar ist der in den 1930er Jahren in der Jungen Heide angelegt Friedhof die größte Begräbnisstätte der Stadt. Wir möchten heute an das Leben und Wirken einiger, vielleicht schon in Vergessenheit geratener Persönlichkeiten des Stadtlebens erinnern: Zoologen und Mediziner, Maler, Graphiker und Bildhauer, Musiker und Schriftsteller sowie Antifaschisten und Widerstandskämpfer.
Es führt: Klaus Brendler