Termine: 16. April 2023 14 Uhr / 24. September 14 Uhr
Der russischer Fürst Nikolaus Putjatin, einst als Dresdner Original in die Stadtgeschichte eingegangen, lockte mit seinem Landhaus samt Garten- und Parkanlage tausende, oft prominente Besucher nach Kleinzschachwitz. Er stiftete dem Dorf ein Schulhaus, welches dieses Jahr seinen 200. Geburtstag feiert und seit über 60 Jahren als Kulturzentrum „Putjatinhaus“ bekannt ist. Dazu schenkte er dem Dorf einen Fahrweg samt Marktplatz, sowie den Kindern einen Spielplatz und unterstützte dies durch mehrere Legate. Seinem Beispiel folgten weitere Mäzene, wie der Sparkassenkassierer Carl Augustin und der Kommerzienrat Heinrich Sackmann, an die ebenfalls erinnert werden soll. Gleichzeitig entdecken wir das Kleinzschachwitz von heute.