NEUIGKEITEN

#Absage: Die Führung „Die Spur der Steine – Der Wiederaufbau nach 1945“ am Do., 21. September 2023 muss krankheitsbedingt leider ausfallen.

#Die Stadtteil-Führung „Kleinzschachwitzer Begebenheiten – Fürst Putjatin, Legende und Wirklichkeit“ findet planmäßig am So., 24. September um 14 Uhr statt (auch wenn sie aus welchem Grund auch immer unter Nächste Termine bzw. im Kalender nicht auftaucht).

#Unsere WeinWanderungen sind im September bereits ausgebucht – im Oktober haben wir noch freie Plätze am Sa., 07.10. um 11 Uhr in der Niederlößnitz, am So., 22.10. um 14 Uhr in Pillnitz und am Fr., 27.10. um 15:30 Uhr in Loschwitz

#Am Sonntag, 08. Oktober gehen wir erneut auf eine ganztägige Umland-Exkursion durch die Westlausitz „Zu Parks, Schlössern und Gärten“. Tickets gibt’s hier

Eine ganztägige Busexkursion mit Franziska Große durch das sorbische Gebiet zwischen Pulsnitz und Kamenz, Bischheim und Neschwitz. Zu Herrenhäusern und Landschlössern, Volksparks und versteckten Kleinodien der Gartenkunst. Zum 250 Meter langen Laubengang im Schlosspark Pulsnitz und Hutberg in Kamenz. Zum in seiner Art einmaligen katholischen Friedhof in Ralbitz und barocken Park am Neschwitzer Schwarzwasser. Durch das Nordwestlausitzer Hügelland und das „Lausitzer Gefilde“ in das einzige UNESCO-Biosphärenreservat Sachsens.