Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Tel: +49 (0)351 8044557
Igeltour Dresden – Stadtrundgänge

Man sieht nur,
was man weiß.

  • Touren 2025
    • Stadtteil-Geschichte(n)
      • Blasewitz
      • Briesnitz
      • Briesnitz Schulgeschichten
      • Cottas Mainroad
      • Der Hecht
      • Das Preußische Viertel
      • Die Albertstadt
      • Die Eigenheimsiedlung Briesnitz
      • Die Friedrichstadt – Zwischen Neptun und Napoleon
      • Hellerau
      • Hosterwitz
      • Dresdens heimliche Mitte
      • Dresdens neue Mitte
      • Fünf Wahrzeichen
      • Gruna
      • Kleinzschachwitzer Begebenheiten (1)
      • Kleinzschachwitzer Begebenheiten (2)
      • Klotzsche
      • Laubegaster Geschichten
      • Leuben
      • Leubnitz-Neuostra
      • Leutewitz
      • Niedersedlitzer Orts- und Industriegeschichte(n) (1)
      • Niedersedlitzer Orts- und Industriegeschichte(n) (2)
      • Niedersedlitzer Orts- und Industriegeschichte(n) (3)
      • Pieschen
      • Pieschen
      • Die Radeberger Vorstadt Ost
      • Stetzsch
      • Strehlen
      • Striesen
      • Trachenberge
      • Der Weiße Hirsch
    • Dresden für Kinder
      • Alles Lüge oder was?
    • Grün erleben
      • Der Große Garten
      • Durch die Parks der Loschwitzer Elbschlösser
    • Wein-Wanderungen
      • WeinWanderung Pillnitz
      • Weinwanderung Loschwitz
      • WeinWanderung Cossebaude
      • Weinwanderung Meissen
    • Kunst, Literatur, Architektur
      • Die Christuskirche
      • Das Dresden Erich Kästners
      • Loschwitzer Friedhofsrunde
    • Zeitgeschichte
      • Auf Frauenspuren durch die Neustadt
      • Dresdner Kirchengeschichte(n)
      • Johannstädter Krankenhausgeschichte(n)
      • Über den St.-Pauli-Friedhof
    • Ins Umland
      • Radebeul
    • Dresden mal anders
      • Die Dresdner Lügentour
  • Gruppentouren
    • Für den Erstbesuch
    • Für Schulklassen
    • In Szene gesetzt
    • GruppenAngebote
      • Cottas Norden
      • Das Ostragehege
      • Die Innere Neustadt
      • Die Pirnaische Vorstadt Nord
      • Mobschatz
      • Durch Trachau
      • Trachau
      • Trachenberge Ost
      • Der Johannisfriedhof als Lebensraum
      • Der Rosengarten
      • Unser Wald ein Pflegefall?!
      • Die Spur der Steine
      • Die Bankiersfamilie Arnhold
      • Durch die Westlausitz
      • Wahr oder Falsch?
      • Historische Touren in der Dresdner Heide (1)
      • Historische Touren in der Dresdner Heide (2)
      • Plauen – auf dem Meeresgrund am Hohen Stein
  • Termine 2025
  • Über uns
    • Der Verein
    • Rundgangsleiter/innen „StadtRundgänge 2025“
    • Forum Neue Städtetouren / StattReisen
    • Unsere StattReisen Werte
  • SERVICE
    • Unser Dresden-Buch
    • Downloads
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Gutscheine 2025

Im aktuellen Jahresprogramm können Sie hier stöbern:   „StadtRundgänge 2025“ 

NEUIGKEITEN

Ab 1. Juli können Gutscheine im Vorverkauf lediglich für unser offenes Führungsangebot 2025 erworben werden.

AUSGEBUCHT

Unsere WeinWanderungen in Pillnitz (So., 20. Juli) und in Loschwitz (Fr., 25. Juli) sind ausgebucht. 

 

 

Nächste Termine  

Leutewitz - Von der Windmühle ins alte Dorf
Sonntag, 13.07.2025, 14:00 Uhr

WeinWanderung Pillnitz
Sonntag, 20.07.2025, 14:00 Uhr

Durch die Parks der Loschwitzer Elbschlösser
Donnerstag, 24.07.2025, 16:30 Uhr

Der Weiße Hirsch- Zwischen Dr. Lahmann-Park & Luisenhof
Samstag, 26.07.2025, 14:00 Uhr

WeinWanderung Meissen
Sonntag, 27.07.2025, 10:15 Uhr

Weitere Termine…

StadtRundgänge 2025

 

  • Stadtteil-Geschichte(n)

  • Dresden für Kinder

  • Grün erleben

  • Wein-Wanderungen

  • Kunst, Literatur, Architektur

  • Zeitgeschichte

  • Ins Umland

  • Dresden mal anders

  • Erlebnis Wanderungen

Kontakt

Löwenstr. 11
Zugang Bautzner Str. 46b
01099 Dresden
Telefon: +49 (0)351 8044557
info@igeltour-dresden.de

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
10:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 13:00
bzw. nach telefonischer Anmeldung

Menü

  • Touren 2025
    • Stadtteil-Geschichte(n)
      • Blasewitz
      • Briesnitz
      • Briesnitz Schulgeschichten
      • Cottas Mainroad
      • Der Hecht
      • Das Preußische Viertel
      • Die Albertstadt
      • Die Eigenheimsiedlung Briesnitz
      • Die Friedrichstadt – Zwischen Neptun und Napoleon
      • Hellerau
      • Hosterwitz
      • Dresdens heimliche Mitte
      • Dresdens neue Mitte
      • Fünf Wahrzeichen
      • Gruna
      • Kleinzschachwitzer Begebenheiten (1)
      • Kleinzschachwitzer Begebenheiten (2)
      • Klotzsche
      • Laubegaster Geschichten
      • Leuben
      • Leubnitz-Neuostra
      • Leutewitz
      • Niedersedlitzer Orts- und Industriegeschichte(n) (1)
      • Niedersedlitzer Orts- und Industriegeschichte(n) (2)
      • Niedersedlitzer Orts- und Industriegeschichte(n) (3)
      • Pieschen
      • Pieschen
      • Die Radeberger Vorstadt Ost
      • Stetzsch
      • Strehlen
      • Striesen
      • Trachenberge
      • Der Weiße Hirsch
    • Dresden für Kinder
      • Alles Lüge oder was?
    • Grün erleben
      • Der Große Garten
      • Durch die Parks der Loschwitzer Elbschlösser
    • Wein-Wanderungen
      • WeinWanderung Pillnitz
      • Weinwanderung Loschwitz
      • WeinWanderung Cossebaude
      • Weinwanderung Meissen
    • Kunst, Literatur, Architektur
      • Die Christuskirche
      • Das Dresden Erich Kästners
      • Loschwitzer Friedhofsrunde
    • Zeitgeschichte
      • Auf Frauenspuren durch die Neustadt
      • Dresdner Kirchengeschichte(n)
      • Johannstädter Krankenhausgeschichte(n)
      • Über den St.-Pauli-Friedhof
    • Ins Umland
      • Radebeul
    • Dresden mal anders
      • Die Dresdner Lügentour
  • Gruppentouren
    • Für den Erstbesuch
    • Für Schulklassen
    • In Szene gesetzt
    • GruppenAngebote
      • Cottas Norden
      • Das Ostragehege
      • Die Innere Neustadt
      • Die Pirnaische Vorstadt Nord
      • Mobschatz
      • Durch Trachau
      • Trachau
      • Trachenberge Ost
      • Der Johannisfriedhof als Lebensraum
      • Der Rosengarten
      • Unser Wald ein Pflegefall?!
      • Die Spur der Steine
      • Die Bankiersfamilie Arnhold
      • Durch die Westlausitz
      • Wahr oder Falsch?
      • Historische Touren in der Dresdner Heide (1)
      • Historische Touren in der Dresdner Heide (2)
      • Plauen – auf dem Meeresgrund am Hohen Stein
  • Termine 2025
  • Über uns
    • Der Verein
    • Rundgangsleiter/innen „StadtRundgänge 2025“
    • Forum Neue Städtetouren / StattReisen
    • Unsere StattReisen Werte
  • SERVICE
    • Unser Dresden-Buch
    • Downloads
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Gutscheine 2025

Partner

  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 taktiker Werbeagentur GmbH